

Pädagogischer Schwerpunkt
International Preschool
Unser besonderes Augenmerk legen wir auf die Vorschularbeit nach internationalem Standards mit allen unseren Kindergartenkindern, denn Schulfähigkeit ist in unseren Augen mehr als intellektuelle Reife. Sie ist das Ergebnis aller Fähigkeiten und Fertigkeiten, die ein Kind im Laufe seiner bisherigen Entwicklung erworben hat.
Nach britischem Vorbild machen wir unsere Kindergartenkinder spielerisch mit unterrichtsähnlichen Methoden und Inhalten vertraut. Vorschulerziehung beginnt also nicht erst im letzten Kindergartenjahr. Vielmehr soll sie allen Kindergartenkindern die Möglichkeit geben, innerhalb der Einrichtung als Gruppe zusammenzufinden und Angebote wahrzunehmen, die ihrem Alter und Interesse in besonderer Weise entsprechen. Daher betreuen wir die Kindergartenkinder in zwei Gruppen altersgetrennt. Durch die Vorschulerziehung erwerben unsere Kinder neben sozialen Kompetenzen insbesondere kognitive und körperliche Kompetenzen.
Das alles geschieht bereits ab der Krippe in einem deutsch-englischen Sprachumfeld, denn in jeder unserer Gruppen arbeiten deutschsprachige und englischsprachige Pädagoginnen und Pädagogen.
Unsere Leitung
Annabelle Stey, Diplom-Pädagogin, unterstützt sie seit 2024 auch als stellvertretende Leitung, nachdem die beiden schon seit Jahren im Kindergarten als ein festes und gut eingespieltes Team zusammenarbeiten.

Unser Tagesablauf
Kinder lieben Rituale und feste Abläufe. Sie geben Sicherheit und Vertrauen. Unser Tagesablauf ist so gestaltet, dass er sowohl feste Rituale kennt als auch Freiräume für verschiedene Angebote lässt.
Krippe
- 7.30 Uhr Bringzeit, Freispiel, Sensory Table
- 9.00 Uhr Frühstück, Morgenkreis
- 9.30 Uhr Pädagogische Angebote
- 10.30 Uhr Gartenzeit
- 11.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
- 12.00 Uhr Schlafenszeit / Hygieneerziehung
- 14.00 Uhr Story time / Bücher, Geschichten
- 14.30 Uhr Gemeinsame Brotzeit
- 15.00 Uhr Freispiel, Garten, Abholzeit
- 17.00 Uhr
Kindergarten
- 7.30 Uhr Bringzeit, Freispiel (Sammelgruppe)
- 9.00 Uhr Morgenkreis
- 9.30 Uhr Frühstück
- 10.00 Uhr Pädagogische Angebote / Projektarbeit
- 11.00 Uhr Gartenzeit
- 12.00 Uhr Mittagessen
- 12.45 Uhr Schlafenszeit, Achtsamkeit Angebote für ältere Kinder, Tischspiele/Angebote
- 14.00 Uhr Story time, Spiele, Singen
- 14.30 Uhr Gemeinsame Brotzeit
- 15.00 Uhr Gartenzeit
- 16.00 Uhr Freispiel, Garten, Abholzeit
- 17.00 Uhr

Unsere Verpflegung
Unsere Gebühren
Die Sunrise Kita ist von Montag bis Donnerstag von 07:30-17:00 Uhr und Freitags von von 07:30-16:00 Uhr geöffnet. Ab September 2025 gelten die folgenden Gebühren:
Wir erstatten einen Geschwisterrabatt von 50€ auf die Betreuungskosten des älteren Kindes.
Die Pauschale für die ganztägige Frischküche beträgt monatlich 139€ in der Krippe und 158€ im Kindergarten.
Mit Abschluss des Betreuungsvertrages ist eine Verwaltungspauschale in Höhe von 470€ zu leisten, die nicht erstattbar ist.
* abzüglich des staatlichen Zuschusses zum Elternbeitrag in Höhe von 100€
Zuschuss zum Elternbeitrag durch die Wirtschaftliche Jugendhilfe
Über die wirtschaftliche Jugendhilfe können anspruchsberechtigte Familien die Betreuungsgebühren ihrer Kinder bezuschussen lassen.
Wir haben mit diesem Rechner für Sie einige Beispielrechnungen erstellt.
Der Punkt „zumutbare Belastung“ bezeichnet dabei den voraussichtlich maximalen Eigenanteil am Elternbeitrag*:
*Diese Angaben beruhen auf der Berechnung mit dem Online-Rechner der Stadt München.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.