Nachhaltigkeit
Vorbilder für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
-
wir leben den Kindern einen sparsamen und wertschätzenden Umgang mit Energie, Wasser und Nahrungsmitteln vor
-
wir schaffen für die Kinder einen Erfahrungsraum, in dem sie lernen, ihre Welt mitzugestalten
-
wir gestalten pädagogische Angebote zu den Themen Energiesparen, Konsum, Abfall und Ernährung
So entwickeln schon die Kleinsten praktische und soziale Kompetenzen und erfahren ihre Selbstwirksamkeit. Sie lernen, ihr eigenes Umfeld selbst zu gestalten, vorausschauend zu denken und autonom zu handeln. Dabei beteiligen wir die Kinder partizipativ an wichtigen Entscheidungsprozessen.
Klima- und Umweltschutz in unseren Einrichtungen
Bei Kitabunt achten wir auf eine verantwortungsvolle, ressourcenschonende, klima- und umweltschützende Bewirtschaftung (Whole Institution Approach).

-
wir beziehen Ökostrom in allen Häusern und achten auf sparsamen Energieverbrauch im täglichen Umgang mit Strom, Licht und Heizung
-
wir achten auf fair gehandelte Lebensmittel und den Kauf regionaler und saisonaler Produkte aus biologischem Anbau
-
kurze Einkaufswege und der sparsame Umgang mit Lebensmitteln und Verpackungen sind uns wichtig
-
den unvermeidbaren Müll trennen wir nach den gängigen Abfallströmen
Kitabunt: für chancengerechte und hochwertige Bildung
Mit unseren interkulturellen Teams leben wir jeden Tag Vielfalt und Toleranz und fördern das Bewusstsein für Kinderrechte und Geschlechtergleichheit. Damit unterstützen wir die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung, insbesondere das Ziel einer chancengerechten und hochwertigen Bildung.
Prinzipien wie Mitspracherecht und Beteiligung praktizieren wir gemeinsam mit den Kindern, indem wir Kinderbefragungen oder Kinderkonferenzen durchführen und die Kinder ermutigen, ihre eigene Meinung zu äußern und dafür einzustehen.
In täglichen Gesprächsanlässen wie dem Morgen oder Mittagskreis bekommen die Kinder Zeit und Raum, zu Wort zu kommen, zu erzählen und zuzuhören. So lernen sie, dass ihre Stimme zählt und sie Einfluss auf die Welt und die Gesellschaft haben, in der sie leben.

Qualität und Sicherheit
Wir setzen auf regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, damit unsere Teams allen Kindern bestmögliche Betreuung bieten können.
Eingewöhnung
Bilinguale Erziehung
Schon ab der Krippe erkunden unsere Kinder eine natürlich zweisprachige Umgebung (Deutsch & Englisch) – spielerisch und alltagsnah.