bloom Minikitas in München

Schwabing

  • 12 Monate - 3 Jahre
  • 2 Krippengruppen
  • Franz-Joseph-Str. 43, 80801 München / Tel. +49 (0)89 330 79 091 / leitung@bloom-minikitas.de
  • Mo - Fr: 8.00 - 17.00 Uhr
  • max. 27 Schließtage im Jahr / 24.12. - 06.01., 2 Wochen im August / weitere Team- und Konzeptionstage

Mehr als eine Kita – ein liebevolles und sicheres Gefühl

Wenn Sie Ihr Kind morgens zu uns bringen, sollen Sie vor allem eines haben: ein gutes Gefühl. 
Und die Gewissheit, dass Ihr Kind an jedem Tag schöne und lehrreiche Erfahrungen mit nach Hause bringt.

Das Team der Bloom Minikitas bietet Ihrem Kind liebevolle Betreuung und vielfältige entwicklungsfördernde Aktivitäten und Spielmöglichkeiten. Hier finden Kinder in einem familienähnlichen Umfeld Sicherheit, Geborgenheit und zugleich den nötigen Freiraum zum Erforschen, Erleben und Entdecken. 

bloom Minikitas in München

Pädagogischer Schwerpunkt

Bindungsorientierte Eingewöhnung und individuelle Betreuung im Krippenalter

Kleine Kinder brauchen Schutz, Liebe, Vertrauen und individuelle Beachtung. In den Bloom Minikitas achten wir darauf, zu allen Kindern eine starke emotionale Bindung aufzubauen, ihnen Geborgenheit und Verlässlichkeit zu vermitteln und einen vertrauten Rahmen zu schaffen. Denn je jünger die zu betreuenden Kinder sind, desto wichtiger ist diese soziale und emotionale Bindung zwischen unseren Pädagoginnen und dem einzelnen Kind.

Kein Kind ist gleich – daher ist auch unser Umgang immer individuell auf die Bedürfnisse und Ansprüche des einzelnen Kindes abgestimmt. Daneben geben feste Rituale und Abläufe Struktur und schaffen Verlässlichkeit und Vertrauen. Unsere kleinen Gruppen schaffen eine familiäre Atmosphäre und eine individuelle Betreuung. Wir vertrauen auf die Talente und individuellen Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes und helfen ihm, diese weiterzuentwickeln. Dazu geben wir ihnen Freiraum, Sicherheit und Inspiration für das eigene Erleben, Erforschen und Entdecken.

Die Kinder sollen zu offenen, fröhlichen, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten heranreifen und sich als solche in der Gruppe wohlfühlen. Sie sollen gestärkt werden, unbekannte Situationen zu meistern und sie sollen mit Neugier, Mut und Selbstvertrauen Neues wagen wollen. Die Stärkung der personalen, sozialen und lernmethodischen Basiskompetenzen ist dabei unser zentrales Bildungsziel, denn diese grundlegenden Fertigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale befähigen das Kind, mit anderen Menschen zusammenzuleben und sich mit den Gegebenheiten der Umwelt auseinanderzusetzen. Sie geben dem Kind ein Grundgerüst und sind somit Orientierung für seinen weiteren Lebensweg. Zudem sollen die Kinder stets Gelegenheit erhalten, neue Kompetenzen in vielfältigen Bereichen wie z. B. Grob- und Feinmotorik, Sprache, Kreativität, Gesundheit, Werthaltungen, Resilienz etc. sowie neues Wissen zu erwerben. Das alles geschieht ganz natürlich zweisprachig deutsch-englisch.

Da der Schutz der Kinder und deren gesunde und selbstbewusste Entwicklung mit Hilfe positiver Erfahrungen und vertrauter, zuverlässiger Bindungen unser höchstes Ziel ist, halten wir uns an unser gemeinsam erarbeitetes Schutzkonzept (PDF).

Unsere Einrichtungsleitung

Das Team der Bloom Minikitas zeichnet sich durch eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien aus und geht individuell auf deren Bedürfnisse ein.

In einem harmonischen Arbeitsklima, in dem sich alle Pädagoginnen wohlfühlen, ist die pädagogische Arbeit geprägt von einem persönlichen und herzlichen Umgang mit den Kindern.

Das Team legt besonderen Wert auf eine respektvolle und lösungsorientierte Kommunikation, eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und eine individuelle Förderung der Kinder.

Unser Tagesablauf

Kinder lieben Rituale und feste Abläufe. Sie geben Sicherheit und Vertrauen.
Unser Tagesablauf ist so gestaltet, dass er sowohl feste Rituale kennt, als auch Freiräume für verschiedene Angebote lässt.

Krippe

  • 08.00 Uhr Bringzeit, Freispiel
  • 08.45 Uhr Gemeinsames Frühstück
  • 09.15 Uhr Morgenkreis, Begrüßung, Singkreis
  • 09.30 Uhr Freispiel, pädagogische Angebote, Spielplatz
  • 11.00 Uhr Hygieneerziehung
  • 11.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
  • 12.00 Uhr Schlafenszeit/Ruhephase
  • 14.00 Uhr Aufwachphase, Hygieneerziehung, Brotzeit
  • 14.30 Uhr Freispiel, Angebote, Spielplatz, Abholzeit
  • 17.00 Uhr

Unsere Verpflegung

Ein Cateringservice versorgt die Kinder und das Team täglich mit dem Mittagessen. Frühstück und Brotzeit werden vom Team vorbereitet. Dabei achten wir auf frische, regionale Zutaten, zu den Zwischenmahlzeiten wird täglich Rohkost und frisches Obst gereicht.

Wir achten dabei auf ausgewogene, gesunde und saisonale Lebensmittel sowie auf deutsche Gütesiegel und hohe Qualität.

Unsere Gebühren

Die Bloom Minikitas sind von Montag bis Freitag von 08:00-17:00 Uhr geöffnet.
Ab September 2025 gelten die folgenden Gebühren:

Wir erstatten einen Geschwisterrabatt von 50€ auf die Betreuungskosten des älteren Kindes.

Die Pauschale für die ganztägige Verpflegung beträgt monatlich 157,50€.

Mit Abschluss des Betreuungsvertrages ist eine Verwaltungspauschale in Höhe von 470€ zu leisten, die nicht erstattbar ist.

Zuschuss zum Elternbeitrag durch die Wirtschaftliche Jugendhilfe

Über die wirtschaftliche Jugendhilfe können anspruchsberechtigte Familien die Betreuungsgebühren ihrer Kinder bezuschussen lassen.

Wir haben mit diesem Rechner für Sie einige Beispielrechnungen erstellt.
Der Punkt „zumutbare Belastung“ bezeichnet dabei den voraussichtlich maximalen Eigenanteil am Elternbeitrag*:

*Diese Angaben beruhen auf der Berechnung mit dem Online-Rechner der Stadt München.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.